Donnerstag, 14.09.23 - Hüttenabend in der Talstation - gemütliches Beisammensein mit Austausch und Plaudereien, Beginn 20:00 Uhr
Montag, 18.09.23 -Infoabend über eine geplante Wanderfreizeit auf Mallorca oder Madeira im Herbst 2024, Beginn 20:00
Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
(Birgit und Karsten Meier)
Freitag, 22.09.23 - Kinoabend mit Gong und Popcorn in der Talstation, Beginn 20:00 Uhr
(Hartmut Gundske)
Donnerstag, 28.09.23 - Bilder einer Tour - Bergerlebnisse in Stilfs/Italien, Beginn 20:00 Uhr
(Peter Spatzl + Christa Nagy)
Donnerstag, 12.10.23 in der Talstation: Tourenplanung für 2024, Beginn: 20:00 Uhr
(Angela Zornow)
Freitag, 13.10.23 - Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen - Beginn 15:00 Uhr
(Heinz Hausstätter)
Donnerstag, 19.10.23 - Bilder einer Tour "Durch die Silvretta-Piz Buin", Beginn 20:00 Uhr
(Norbert Reich)
Freitag, 27.10.23 - Oktoberfest in der Talstation, Beginn 19:00 Uhr - mit Anmeldung
(Hartmut Gundske + Heinz Hausstätter)
Freitag, 10.11.23 - Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen - Beginn 15:00 Uhr
(Heinz Hausstätter)
Sonntag, 12.11.23 - Kulturfrühstück mit schottischer Musik von "Never give up!" -
Beginn: 10:00 Uhr
(Birgit Meier + Thomas Fedeler)
Donnerstag, 16.11.23 - Der dritte Filma aus der Reihe "Terra - Gesichter unserer Erde" von Michael Martin - "Der Pazifische Feuerring", Beginn 20:00 Uhr
(Birgit + Karsten Meier)
Donnerstag, 23.11.23 - Hüttenabend mit gemütlicher Plauderrunde, Beginn: 20:00 Uhr
Samstag, 25.11.23 - Veganer Kochkurs in der Talstation. Thema: Herbstliche Eintöpfe und schnelle Gerichte, Beginn: 14:00 Uhr. Mit Anmeldung - max. Teilnehmerzahl: 10
(Birgit Meier)
Donnerstag, 30.11.23 - Bilder einer Tour "Der Meraner Höhenweg", Beginn: 20:00 Uhr
(Carmen + Bodo Kühnast)
Donnerstag, 07.12.23 - Hüttenabend mit gemütlicher Plauderrunde, Beginn: 20:00 Uhr
Freitag, 08.12.23 - Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen, Beginn: 15:00 Uhr
(Heinz Hausstätter)
Freitag, 15.12.23 - Weihnachtsfeier in der Talstation. Mit Anmeldung. Beginn: 19:00 Uhr
(Hartmut Gundske + Heinz Hausstätter)
Der Spieleabend findet ein Mal im Monat mit wechselnden Terminen statt. Info: Christine Gundske: 01512 - 91 33 939
Das Filmprojekt TERRA porträtiert den Planeten ERDE in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit.
Michael Martin war hierfür mit der Kamera in der Arktis, im Himalaja, in den Anden, im Südpazifik, in den Wüsten Arabiens, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens unterwegs.
Es entstanden neun spannende Filme über neun weltweit ausgewählte Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen vorstellen. Der Zuschauer erlebt in diesen Filmen die Abenteuer von Michael Martin hautnah mit.
Unser Vereinsheim, die "Talstation", befindet sich in der Spradower Schweiz 28 in Bünde, Ortsteil Spradow - quasi zwischen Tagesklinik und Sporthalle. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden.
In unserem Vereinsheim, der "Talstation" in der Spradower Schweiz in Bünde-Spradow gibt es häufig ein zünftiges Beisammensein bei Wein und Weizenbier oder - für Fahrer - bei Most und Mineralwasser.
Dazu ein schöner Film, ein Diavortrag oder auch mal ein Schmankerl - so kann manche Woche im Jahr harmonisch ausklingen.
Der Vorstand erarbeitet zusammen mit den Mitgliedern ein Veranstaltungsprogramm, in dem man sich um Vielseitigkeit bemüht und auch die älteren Mitglieder
nicht im Regen stehen lässt. Spieleabende, Klönabende, Kulturfrühstücke mit Musik, gemütliche Kaffeenachmittage, Grillabende, Film- und Bilderschauabende und sogar (vegane) Kochkurse finden
im neuen Vereinsheim statt.
Sie möchten auch einmal Gast bei uns sein? Dann schauen Sie einfach häufiger auf diese Seite und kommen gern vorbei, wenn ein Thema Sie anspricht.